HR Online
Konferenz
- 5 Keynotes
- 25 Sessions
- 5 Tage
Programm
Entdecke die neuesten Entwicklungen in der Anwendung von künstlicher Intelligenz im HR-Management. Lass uns gemeinsam über Trends sprechen und Herausforderungen bewältigen, um unsere HR-Strategie zu optimieren.
KI-Wettrüsten im Recruiting: Wer gewinnt – Unternehmen oder Talente?
KI bleibt auch 2025 ein Trendthema – auch im HR-Bereich. Sowohl Unternehmen als auch Talente setzen sie ein: Die einen optimieren den Auswahlprozess, die anderen ihre Bewerbungen. Doch wer hat die Nase vorn? Und wie lässt sich KI sinnvoll nutzen, ohne den menschlichen Faktor zu verlieren?
Dieser Vortrag richtet sich an Fach- und Führungskräfte im HR-Bereich sowie an alle, die sich für die Digitalisierung und Optimierung von HR-Prozessen interessieren. Besonders wertvoll ist er für diejenigen, die Zukunftstrends im Personalmanagement verstehen, bestehende Prozesse hinterfragen und optimieren möchten – immer mit Blick auf ethische Standards und Chancengleichheit.
Erfahre, wie du die besten HR-Softwarelösungen für dein Unternehmen auswählen und erfolgreich implementieren kannst. Lass uns gemeinsam Einblicke in bewährte Praktiken und innovative Ansätze für effizientes HR-Management gewinnen.
Die passende HR-Software finden und einführen: Tipps & Fallstricke
Du erhältst einen Einblick, wie man bei der Auswahl und Einführung einer HR-Lösung gezielt vorgeht. Dies gilt nicht nur für Standardlösungen wie Gehaltsabrechnung, Recruiting, Zeitwirtschaft oder Personalentwicklung – sondern auch für Speziallösungen.
Wir wollen aufzeigen, wie man einen Anbieter findet, der tatsächlich die Anforderungen deines Unternehmens erfüllt. Denn auf dem Markt gibt es hunderte Softwareanbieter, was den Überblick fast unmöglich macht und es selbst für Fachleute erschwert, eine passgenaue Lösung zu identifizieren. Eine Fehlentscheidung kann zu erheblichen Problemen führen.
Mit Hilfe von HR-Speziallösungen lässt sich die Personalarbeit vereinfachen und Haftungsrisiken vermeiden. Wir wollen dir deshalb im letzten Teil kurz aufzeigen, welche Lösungen auf dem Markt existieren und wo bereits KI eingesetzt wird.
Was nimmst du aus dem Vortrag mit?
-
- Tipps und Tricks für die Auswahl einer HR-Lösung, um Zeit und Kosten zu sparen. Auf was muss man achten? Wie geht man Schritt für Schritt vor?
- Vermeidung von Fallstricken bei der Auswahl und Einführung
- Beispiele, was gut und was schief gehen kann
- HR-Speziallösungen zur Digitalisierung, Erleichterung der Personalarbeit und zur MMitarbeiterbindung: KI-unterstützte Personaleinsatzplanung, automatische Führerscheinkontrolle und Spesenabrechnung, Plattform für Work-Life-Balance, Home-Office-Plattform, Profiling zur Stellenbesetzung, Lernplattformen, Stellenbewertung mit Pay Gap, digitale Signaturen u.v.m.
Vortrag 4
Vortrag 5
Du möchtest live dabei sein?
Jetzt kostenlos registrieren