SOM Online Konferenz
- 15 Worträge
- 3 Inspirierende Keynotes
- 3 Spannende Tage
Programm
Wir starten die Konferenz mit dem Thema Künstliche Intelligenz im Marketing und Digital Trends. An diesem Ta geht es um Innovationen, Trends und Ideen für die Zukunft.
AI in Marketing – Current Realities & Future Visions for 2025
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Marketingstrategien entwickeln und umsetzen. In diesem Vortrag erfährst du, welche konkreten AI-Technologien Unternehmen heute bereits erfolgreich eingesetzt werden, um effizienter zu arbeiten, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Innovationen erwarten uns bis 2025, und wie können wir AI gezielt nutzen, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern? Freu dich auf praxisnahe Einblicke, klare Handlungsempfehlungen und wertvolle Impulse für die erfolgreiche Transformation deines Marketings.
ChatGPT im Marketing – das müsst ihr wissen, um langristig sichtbar zu sein
ChatGPT ist unter Marketers bereits ein gern-genutztes Tool – im Vortrag lernt ihr neben Best Practices zum Prompten vor allem auch, wie ihr eure Online-Präsenz managen könnt, damit auch andere euch via ChatGPT und Co. finden. Dabei heisst das Stichwort „ChatAI Management“ und Sophie zeigt die neusten Praxistipps
KI-Power durch Automatisierung
Die Welt der KI-Chats beeindruckt durch individuelle Dialoge. Doch das wahre Potenzial entfaltet sich, wenn KI Ihre Standardprozesse automatisch übernimmt. KI-Pionier Rolf Jeger zeigt, wie Sie von individueller Problemlösung zu effizienter Automatisierung kommen. Sie erleben live, wie sich wiederkehrende Aufgaben intelligent standardisieren und automatisieren lassen.
Von SEO zu LLMO: Chancen & Challenges in AI-driven Search
Finde heraus, welche Rolle Large Language Models (LLMs) und AI-Tools 2025 in SEO-Strategien spielen und wie du für LLMs optimierst. Wir teilen unsere eigenen Studien und Experimente und analysieren erste erfolgreiche Case Studies – inklusive konkreter taktischer und strategischer Empfehlungen für Unternehmen im B2B-, Finance- und Tech-Bereich.
Podiumsgespräch Künstliche Intelligenz im Marketing: Der Umgang mit rasanter Innovation und mit klarer Zensur
Künstliche Intelligenz hat sich in den letzen Monaten stark in den Unternehmen in der Schweiz und in Europa integriert. In den Marketingabteilungen werden Tools, Bots und neue Technologien täglich implementiert und angewendet. Laufend werden neue Innovationen und Ideen für Effizienzsteigerung dank KI vorgestellt. Doch, wie gehen Unternehmen mit dieser rasanten Entwicklung um? Können wir wirklich den Ergebnissen und Tools vertrauen in einer Welt ausgesprochener Zensur? Ist Innovation wichtiger wie Sicherheit?
Tag zwei liefert kreative Lösungsansätze für alles rund um Ecommerce. Performance-Marketing, Suchmaschinen-Marketing (SEA), Suchmaschinen-Optimierung, Newsletter-Marketing, Online-Werbung, UX, PIM/DMP, Conversation Rate Optimierung (CRO), Growth Hacking und mehr.
Praktische KI-Features für die Produktkommunikation
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Produktkommunikation effizienter, präziser und kundenorientierter gestaltet. Entdecken Sie praktische KI-Features, die den gesamten Kommunikationsprozess vereinfachen und bereichern. Perfekt für Marketer, die innovative Lösungen in der Praxis kennenlernen möchten.
Anwendungen, Vorteile und Herausforderungen der KI im digitalen Marketing und Vertrieb
In meinem Vortrag erfährst Du:
- Die aktuellsten Trends im digitalen Marketing und Vertrieb
- Die wichtigsten KI-Anwendungen im Schweizer E-Commerce
- Konkrete Praxisbeispiele, wie die KI im E-Commerce schon erfolgreich eingesetzt wird
- Die erfolgreichsten Chatbots im Schweizer B2C- und B2B-E-Commerce
- Wie die KI zur Optimierung von Produktseiten und im SEO einzusetzen ist
- Wie auch Du von 60 nachgewiesenen Nutzenpotentiale der KI profitierst
- Was die grössten KI-Herausforderungen im E-Commerce sind und wie man sie meistert
Paid + Organic = Die perfekte Kombination für maximalen Impact
In meinem Vortrag erfährst du:
- Warum Followerzahlen immer unwichtiger werden und was stattdessen zählt.
- Wie du organische Reichweite nutzt, um Creatives günstig und effizient zu testen.
- Warum gute Creatives heute nicht nur für Content, sondern auch für Ads entscheidend sind.
- Wie du durch diese Strategie langfristig deine Kosten senkst und maximalen Impact erzielst.
Podiumsdiskussion: The Future of Social Selling
Social Media ist längst mehr als nur ein Marketingkanal – Plattformen wie Instagram, TikTok und WhatsApp werden immer häufiger zu direkten Vertriebskanälen. Vom Livestream-Shopping über KI-gestützte Empfehlungen bis hin zu exklusiven Community-Verkäufen: Social Selling revolutioniert, wie Unternehmen und Marken mit Kunden interagieren. Doch welche Strategien sind wirklich erfolgreich? Welche Rolle spielen Influencer und private Messenger-Gruppen? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel für Unternehmen und Konsumenten mit sich? In dieser Diskussionsrunde beleuchten Experten die Zukunft des Social Sellings und diskutieren, ob klassische Online-Shops bald überflüssig werden.
Am Tag drei bietet die SOM Online Konferenz eine intensive Auseinandersetzung mit technischen Entwicklungen für die Digital Economy. Themen wie User Journey, Marketing Automation, Customer Engagement, Analytics, Data Driven Marketing, Cookieless-Tracking etc. werden vorgestellt.
The Ad Revolution: KI, Privacy-First-Targeting & der Aufstieg kreativer Formate
Die Werbung steht an einem Wendepunkt: Datenschutzvorschriften werden strenger, KI entwickelt sich rasant weiter und Standard-Werbeformate fesseln das Publikum nicht mehr. Erfahren Sie, wie C Wire das programmatische Advertising neu definiert – mit KI-gestütztem Targeting, cookielosen Lösungen und kreativen High-Impact-Formaten. So ebnen wir den Weg für eine datenschutzfreundliche, wirkungsvolle und ansprechende Werbezukunft.
Corporate TV für jedes Unternehmen
Eins ist klar: In der heutigen digitalen Welt reicht ein einfacher Newsletter nicht mehr aus, um die Aufmerksamkeit von Mitarbeitenden, Kunden und Interessierten zu gewinnen. Die Lösung? Ein Corporate TV Studio ermöglicht, Informationen sowohl intern als auch extern effizient und ansprechend zu verbreiten. Mit hochwertiger AV-Technik und IT-Lösungen lassen sich Management-Updates, Schulungen und Produktdemonstrationen in professioneller Qualität realisieren, was nicht nur die Markensichtbarkeit fördert, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärkt. MCIs maßgeschneiderte Lösungen garantieren eine intuitive Bedienung und fortlaufende Unterstützung durch IT & AV-Spezialisten, sodass direkt losgelegt werden kann. Die vielfältigen Möglichkeiten eines eigenen Studios sollen genutzt werden, um die Unternehmenskommunikation auf ein neues Level zu heben und langfristig Kosten zu reduzieren, indem Inhalte intern produziert werden.
KI trifft DAM: Bildprozesse optimieren – Praxisbeispiele von OTTO
Wir bieten dir exklusive Einblicke in erfolgreiche Strategien, wie du durch den Einsatz von KI im Digital Asset Management profitieren kannst. Dich erwarten praxisnahe Beispiele vom führenden Online-Händler OTTO sowie wertvolle Impulse, mit denen du deine eigenen digitalen Bildprozesse nachhaltig optimierst.
Vortrag 3
Du möchtest live dabei sein?
Jetzt kostenlos registrieren